SpoSpiTo-Challenge: 20 Millionen Hampelmänner

Wie viele Hampelmänner schafft eure Einrichtung in 4 Wochen? Alle teilnehmenden Kinder erhalten unabhängig von ihrer Leistung als Anerkennung für so viel Bewegung eine SpoSpiTo!-Urkunde.

Es gibt keine Verlierer, sondern nur Gewinner nach dem olympischen Gedanken: „Allein das Mitmachen zählt!“

Zudem nimmt jeder teilnehmende Kindergarten automatisch an einem Gewinnspiel teil.

Ziel des Projekts

In 2025 haben insgesamt mehr als 70.000 Kinder aus über 1.100 Kindertageseinrichtungen bundesweit daran teilgenommen und über 16 Millionen Hampelmänner gemacht. Das ist ein unglaublicher Erfolg im ersten Jahr gewesen.

Bei der SpoSpiTo-Challenge 2025/26 wollen wir dieses Ergebnis nochmals steigern und mehr als 20 Millionen Hampelmänner innerhalb des Aktionszeitraums erreichen.

Damit uns das gelingt und wir die Aktion den Einrichtungen kostenlos anbieten können, sind wir auf der Suche nach Partnern, die uns dabei unterstützen.

Hintergrund des Projekts

Da sich die Kinder heute immer weniger Bewegen, hat sich „SpoSpiTo – bringt Kinder in Bewegung!“ zum Ziel gesetzt, mehr Bewegungsimpulse in den Alltag zu bringen, um so dem Bewegungsmangel unserer Kinder entgegenzuwirken. Der natürliche Bewegungsdrang der Kinder soll gefördert und aufrechterhalten werden, indem die Kinder mit viel Freude, Begeisterung und Kreativität zur Bewegung motiviert werden.

Quelle: Youtube/tagesschau vom 26.11.2024 (https://www.youtube.com/watch?v=tqB1L_Dsoy0)

Das Motto der SpoSpiTo-Challenge lautet: „Bewegung macht jeden Tag Spaß“

Leicht organisierbar und umsetzbar

Die SpoSpiTo-Challenge …

  • kann leicht von Ihrer Einrichtung organisiert werden.
  • ist ohne großen Aufwand umsetzbar.
  • ist auch in kleinen Räumlichkeiten des Kindergartens durchführbar.
  • kann ohne zusätzliche Materialien durchgeführt werden.
  • wird von Ihrem Kindergarten in Eigenregie in den eigenen Räumlichkeiten oder im Freien durchgeführt.

Die erforderlichen Projektmaterialien werden Ihrem Kindergarten von SpoSpiTo zur Verfügung gestellt.

Aktionszeitraum

Montag, 06.10.2025 bis Freitag, 24.04.2026.

Projektzeitraum

4 Wochen; Jede Einrichtung legt den Startpunkt innerhalb des Aktionszeitraums selbst fest, d.h. frühestmöglicher Projektstart ist der Montag, 06.10.2025. Der Start der SpoSpiTo-Challenge muss so gewählt werden, dass der Projektzeitraum von 4 Wochen spätestens am Freitag, 24.04.2026, endet.

Anmeldung SpoSpiTo-Challenge 2025/26

Eine Anmeldung für die SpoSpiTo-Challenge ist nur vom Kindergarten (Leitung, Erzieher*in, Elternbeirat oder Förderverein) und mit Zustimmung der jeweiligen Kindergartenleitung möglich. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 06.03.2026, möglich.

Sollten Sie Fragen zu dem Projekt haben, dann schauen Sie einmal bei den häufig gestellten Fragen nach bzw. schreiben uns eine kurze Nachricht.

Ob Ihr Kindergarten bereits angemeldet ist, können Sie unter teilnehmende Kindergärten nachschauen.

Warum ist Sport und Bewegung für Kinder so wichtig?

Bewegung ist ein Grundbedürfnis von Kindern und dient in erster Linie der Gesundheit und dem Wohlbefinden. Ohne Bewegung wäre die Entwicklung zu einer selbständigen, selbstbewussten und gesunden, erwachsenen Person nicht möglich. Bewegung stellt somit die Grundlage für die gesamte Persönlichkeitsentwicklung dar.

Kinder, die sich viel bewegen ...

  • sind sicherer und haben ein geringeres Unfallrisiko
  • stärken ihr Immunsystem und sind weniger krankheitsanfällig
  • steigern ihre Reaktionsfähigkeit
  • fördern ihre geistigen Fähigkeiten
  • stärken ihr Selbstvertrauen
  • sind erfindungsreicher und kreativer
  • können ihren Körper und ihre Fähigkeiten gut einschätzen
  • fördern ihre Konzentrationsfähigkeit
  • haben mehr Kraft und Ausdauer
  • können Stress leichter abbauen
  • haben eine stabilere Knochensubstanz
  • fördern ihre Sprachentwicklung
  • haben gute Laune und sind ausgeglichener
  • fördern ihren Gleichgewichtssinn
  • haben weniger Angstgefühle
  • verbessern ihre räumliche Wahrnehmung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner